Severinusstraße 32 - Stolpersteine für Familie Heidt
Beschreibung: Vier Stolperstein mit den Inschriften: "Hier wohnte Fritz Heidt JG. 1887 deportiert 1942 erschossen 24.7.1942 bei Minsk"; "Hier wohnte Henriette Heidt geb. Schönfeld JG. 1902 deportiert 1942 erschossen 24.7.1942 bei Minsk"; "Hier wohnte Richard Heidt JG. 1923 deportiert 1942 erschossen 24.7.1942 bei Minsk"; "Hier wohnte Karoline Heidt JG. 1925 deportiert 1942 erschossen 24.7.1942 bei Minsk"
Brunnenstraße 68 - Stolpersteine für Familie Berg
Beschreibung: Zwei Stolpersteine mit den Inschriften: "Hier wohnte Ludwig Berg JG. 1880 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet"; "Hier wohnte Josephine Berg geb. Kaufmann JG. 1885 deportiert 1942 ermordet"
Duffesbachstraße 19 - Stolpersteine für Familie Sassen
Beschreibung: Zwei Stolpersteine mit den Inschriften: "Hier wohnte Jakob Sassen JG. 1881 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet"; "Hier wohnte Toni Sassen geb. Katzenberg JG. 1873 eingewiesen 'Heilanstalt' Bendorf-Sayn tot 5.2.1942"
Große Ölbruchstraße 29 - Stolpersteine für Familie Nathan
Beschreibung: Zwei Stolpersteine mit den Inschriften: "Hier wohnte Ida Nathan geb. Rosenberg JG. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet"; "Hier wohnte Luise Nathan JG. 1904 deportiert 1942 ermordet"
Pützstraße 11 - Stolperstein für Johann Bauer
Beschreibung: Stolperstein mit der Inschrift: "Hier wohnte Johann Bauer JG. 1891 'Schutzhaft' 1933 verhaftet 1944 Buchenwald Sachsenhausen ermordet 28.4.1945 KZ Sandbostel"
Leopold Freter Straße 16 - Stolperstein für Karl Lauer
Beschreibung: Stolperstein mit der Inschrift: "Hier wohnte Karl Lauer JG. 1901 verhaftet 9.7.1938 'Heimtückengesetz' erschossen 12.4.1945 KZ Aschendorfermoor"
Luxemburger Straße 87 - Stolperstein für Max Neugenauer
Beschreibung: Stolperstein mit der Inschrift: "Hier wohnte Max Neugebauer JG. 1896 verhaftet 26.11.1944 befreit tot 16.4.1945 Haftfolgen"
Wendelinusplatz - Stolpersteine für Familie Brandl und Erder
Beschreibung: Vier Stolpersteine mit den Inschriften: "In Alt-Berrenrath wohnte Johann Brandl JG. 1894 verhaftet 1933 + 44 Sachsenhausen ermordet 13.10.1944"; "In Alt-Berrenrath wohnte Chaim Erder JG. 1922 Flucht 1933 Spanien 1937 Frankreich verhaftet 1942 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz"; "In Alt-Berrenrath wohnte Maita Erder geb. Szteynbaum JG. 1892 Flucht 1933 Spanien 1937 Frankreich deportiert 1942 ermordet in Auschwitz"; "In Alt-Berrenrath wohnte Simcha Erder JG. 1891 Flucht 1933 Spanien 1937 Frankreich deportiert 1942 Auschwitz ermordet 10.10.1942"
Pastoratstraße 7 - Stolpersteine für Familie Kaufmann
Beschreibung: Zwei Stolpersteine mit den Inschriften: "Hier wohnte Regina Kaufmann geb. Scheuer JG. 1861 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 2.9.1942"; "Hier wohnte Isidor Kaufmann JG. 1894 Flucht 1938 Belgien interniert Frankreich deportiert 1942 aus Drancy ermordet 17.9.1942 Auschwitz"
Schmittenstraße 128 - Stolperstein für Johanna Löwenstein
Beschreibung: Stolperstein mit der Inschrift: "Hier wohnte Johanna Löwenstein JG. 1888 deportiert 1941 Lodz ermordet 3.5.1942 Chelmno"
Übersicht über die Stolpersteine in Hürth auf der WDR-Plattform