Hochrechteckiger Gedenkstein

Frechen Grefrath

Kriegsgefangenengräberfeld (Zwangs- und Fremdarbeiter)

  • Beethovenstraße
  • 50226 Frechen
  • Friedhof Eschenweg (Diagonal gegenüberliegende Seite vom Eingang Beethovenstraße, dort wo die Abfälle gelagert werden)

Im Routenplaner anzeigen

Schlichter, hochrechteckiger Gedenkstein mit kyrillischer Inschrift am Rande des Friedhofs.

Zur kürzlich erneuerten Gedenkstätte führt eine sichtbare Ausschilderung. Vor Ort befindet sich die Beschilderung mit der Aufschrift:

"Grabstätte von Kriegsgefanenen aus der ehemaligen UdSSR
Auf der Gabstele in kyrillischer Schrift die Namen von acht Opfern des 2. WEltkrieges. Sechst Personen kamen am 24.12.1944 bei einem Bombenangriff auf die Brikettfabrik Grefrath ums Leben.
Auf der Grabplatte die Namen von fünf Kriegsgefanenen des 1. Weltkrieges
Kultur- und Heimatverein Grefrath 2017"