Gräberfeld

Frechen Bachem

Kriegsgefangenengräberfeld (Zwangs- und Fremdarbeiter)

  • An der Fließ / Hembergstraße
  • 50226 Frechen
  • Friedhof Frechen Bachem

Im Routenplaner anzeigen

Informationstafel - Gräber von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern auf dem Friedhof in Frechen-Bachem

Auszug: Von den 14 in Bachem bestatteten Zwangsarbeiter/innen stammten je sieben aus Polen und aus der Sowjetunion, letztere haben kyrillisch beschriftete Grabsteine. Es handelt sich um acht Frauen und sechs Männer mit sehr untrschiedlichen Lebensläufen und Lebensaltern. Nur drei von Ihnen waren in Bachem (auf dem Gut Neu-Hemmerich) beschäftigt; bei den anderen ist unklar, warum sie auf diesem Friedhof beerdigt wurden. (Ausführliche Beschreibung der Informationstafel finden Sie weiter unten.)

Offizielle Einweihung der Informationstafel am 20.03.2023 durch das Stadtarchiv Frechen
Quelle und Fotos: Stadt Frechen